Nibelungenfestspiele 2025

Nibelungenfestspiele 2025. Home 禧年 2025 Jubilee 2025 „See aus Asche - Das Lied der Nibelungen" lautet der Titel des neuen Stückes von Roland Schimmelpfennig für die Nibelungen-Festspiele, das die Regisseurin Mina Salehpour vom 11 Stadtverwaltung Worms Marktplatz 2 67547 Worms Telefon: (0 62 41) 8 53 - 0 Telefax.

Nibelungen Festspiele 2023 Worms Fotografie Stefan Weißmann
Nibelungen Festspiele 2023 Worms Fotografie Stefan Weißmann from www.foto-genial.de

Die Premiere des neuen Stückes "See aus Asche" wird am 11 Buchen Sie Ihre Tickets direkt online in den unten stehenden Terminen.

Nibelungen Festspiele 2023 Worms Fotografie Stefan Weißmann

bis 27.Juli 2025 auf der Freilichtbühne vor dem Wormser Dom zur Uraufführung bringen wird.Während die Vorstellungen der vergangenen Jahre einzelne Figuren des Nibelungenliedes in den Mittelpunkt des. "Ich freue mich auf seine kluge Interpretation der Sage Im Sommer 2025 wird der renommierte Schauspieler und Künstler Philipp Hochmair mit seiner Neuinterpretation von Adalbert Stifters Novelle „Der Hagestolz" Teil des Kulturprogramms der Nibelungen-Festspiele sein

Calendario Sencillo Portugués 2025 Vector PNG ,dibujos Calendario Sencillo Portugués 2025. Im Sommer 2025 wird der renommierte Schauspieler und Künstler Philipp Hochmair mit seiner Neuinterpretation von Adalbert Stifters Novelle „Der Hagestolz" Teil des Kulturprogramms der Nibelungen-Festspiele sein. Von-Steuben-Straße 5 67549 Worms E-Mail schreiben.

RheinlandPfalz NibelungenFestspiele 2025 in Worms Neues Stück "See aus Asche" tagesschau.de. from 11.07.2025 to 27.07.2025 - at 20:30 o'clock The Nibelungen Festival was opened in 2002 with the vision of bringing one of the most important works of medieval epic poetry back to the attention of a wider audience and thus making the original setting of the Nibelungen saga better known: the city of Worms - once an important centre for intellectual, cultural and political activity in Europe. In einer außergewöhnlichen Aufführung präsentiert Hochmair das 1844 geschriebene Werk, das zeitlose Themen wie Ehe.